Wie lassen sich historische
wissenschaftliche Geräte
angemessen in einer
Ausstellung präsentieren?
Schülerinnen und Schüler planen und bauen
eine interaktive Wanderausstellung.
Unser Thema sind naturwissenschaftliche
Erfindungen in Nürnberg an der Wende zur Neuzeit:
Besucher können bahnbrechende Ideen
großer Entdecker hier selbst „be-greifen“ (-> Film).
Die Ausstellung hat den P-Seminar-Preis des
bayerischen Kultusministeriums gewonnen.
--------------------------------------------------------------------
1. Es gibt Wichtigeres als all dies:
Unsere absolute Existenzgrundlage wird vernichtet!
Nicht nur die Bedingung für unser eigenes Leben -
wir zerstören sie auf breiter Front beschleunigt.
2. Aber es tut sich doch schon was bei Klimaschutz!
Ach ja? Dann vergleichen Sie mal die beiden Mädchen
3. Und falls Sie, nach der noch sanften Einleitung,
einen Teil dieses Films psychisch durchstehen,
hat das vermutlich Auswirkungen auf Ihr Leben!
--------------------------------------------------------------------
(Sie können oben auch direkt auf die blauen Überschriften der Menüzeile klicken)